Werdenfelser Bündnis gegen Rechts

Zusammenschluss von Bürgern, demokratischen Parteien, kirchlichen Organisationen, Verbänden und

Vereinen aus dem Werdenfelser Land für kulturelle Vielfalt, Toleranz und eine freie Gesellschaft.

Aktuelles
über uns
unsere Ziele
Grußworte
Bürger
Jugendseiten
Impressum
Weblinks
März 2007

“Vom Rand zur Mitte”

Rechtsextremistische Einstellungen und ihre Einflußfaktoren in Deutschland.

eine Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung.

“Rechtsextremismus  ist ein  Einstellungsmuster, dessen  verbindendes Kennzeichen Ungleichwertigkeitsvorstellungen darstellen. Diese äußern sich im politischen Bereich in der  Affinität zu  diktatorischen  Regierungsformen, chauvinistischen  Einstellungen und einer Verharmlosung  bzw. Rechtfertigung  des  Nazionalsozialismus. Im  sozialen Bereich sind sie gekennzeichnet  durch  antisemitische,  fremdenfeindliche  und   sozialdarwinitische Einstellungen” Studie 1.3.

Donnerstag, 08.03.2007

Diskussionsabend im Kultur- und Tagungszentrum Murnau

Der Deutsche Gewerkschaftsbund, Region Oberland, hatte in Kooperation mit dem Werdenfelser Bündnis zu einem Diskussionsabend zu dem Ergebnis der Studie “Vom Rand zur Mitte” eingeladen.

Die Studie stützt sich auf eine Befragung von 5000 Deutschen aller sozialen Schichten und Altersgruppen aus allen Bundesländern im Jahr 2006. Die Aus- wertung von 20 gezielten Fragen zu ihren Einstellungen zeigt ein trauriges Bild: Viele Deutsche haben nichts dazu gelern!:                              Siehe Grafik zu drei Fragen aus PP-Präsentation..

Informationen zu den Autoren:

Thomas Goger (SPD) stellte das Ergebnis der Studie vor und löste eine erhebliche Betroffenheit bei den  Anwesenden  aus. Zehn  Prozent  der  Deutschen  haben  demnach  ein  “geschlossenes rechtsextremes Weltbild”. In  der  folgenden Diskussion  wurde  klar, dass  rechtsextremistische Organisationen und Parteien wie die NPD versuchen aus dieser (beeinflußbaren) Grundeinstellung Nutzen  zu  ziehen. In  vielen  Bereichen  handeln  Akteure,  bei  denen  man  rechtsextreme Einflußnahme nicht erwartet, so kürzlich bei dem Versuch eines Rechtsextremisten als Krebsheiler bei den Gesundheits- und Naturheiltagen in Murnau aufzutreten.

Die Kernfrage bleibt, was kann die Gesellschaft, was können ihre politischen, wirtschaftlichen und Kulturverantwortlichen tun, was kann jeder Einzelne von uns tun?

Aufklärung ist der Schlüssel!

Hier sieht sich das Werdenfelser Bündnis in seinem Engagement bestätigt und lädt alle Bürger ein, an den Aktionen des Bündnisses teilzunehmen oder sich aktiv einzubringen.

Bericht im Murnauer Tagblatt vom  10.03.2007

Unterseite wählen

 

Jahr 2008
Jahr 2007
Jahr 2006
Planung 2007
Arbeitsbereiche
 

Jan 2007
Feb 2007
März 2007
Mai 2007
Jun 2007
Aug 2007
Sep 2007
Okt 2007